Nachdem wir euch vor ein paar Tagen erzählt haben, dass Kommunikation über Funk stattfinden kann, wollen wir euch heute eine Alternative dazu vorstellen. Im 2. Weltkrieg war längst nicht jede Einheit mit Funkgeräten ausgestattet, so dass oft Melder eingesetzt werden mussten. Diese können zu Fuß unterwegs sein, sind dann jedoch in ihrer Reichweite eingeschränkt. Berittene Melder können den Befehlsradius eines Offiziers deutlich erhöhen, während Melder auf Motorrädern oder Kettenkrads besonders große Distanzen schnell zurücklegen können. Im Gegensatz zu Funkern müssen Melder taktisch klug positioniert werden, während Funk gestört sein kann, daher sollten sich Spieler gut überlegen, welcher Übertragungsweg besser zu ihrem Spielstil passt oder ob eine Kombination am sinnvollsten ist. Besucht uns doch auch auf unseren Social Medias bei Facebook und Instagram.